Vortrag: Business Knigge für den Einkauf mit anschließendem Sommerfest
Adresse:
Novotel Köln City
Bayenstr. 51
50678 Köln
Präsenzveranstaltung
Referenten:
Kirstin Kluck
Kommunikationscoach
Würselen
Kosten:
kostenlos
Max. Teilnehmerzahl:
Kontakt:
egon.groeger@bme-regionen.de
Diese Veranstaltung fand bereits statt.

In der Welt des Einkaufs ist Professionalität nicht nur eine Frage der Zahlen und Verhandlungen. Es sind die kleinen Details im Umgang mit Geschäftspartnern, die darüber entscheiden, ob man in guter Erinnerung bleibt oder in der Masse untergeht und wer erfolgreich Verhandlungen meistert.
Der erste Eindruck
Erfahren Sie, warum die ersten Sekunden entscheidend sind und wie Sie diese zu Ihrem Vorteil nutzen können.
Grüßen und Siezen
Lernen Sie die Feinheiten der Anrede kennen und wie Sie stets den richtigen Ton treffen
Sich und andere vorstellen
Entdecken Sie die Kunst, sich selbst und Ihr Team professionell und dennoch persönlich zu präsentieren
Zoom-Meetings und Homeoffice
Wir geben Ihnen wertvolle Tipps für die Online-Etikette, damit auch virtuelle Meetings zum Erfolg werden
Small Talk
Beherrschen Sie die Kunst der Konversation, um Beziehungen zu pflegen und zu stärken, ohne ins Fettnäpfchen zu treten
Informationen sind Holschulden
Erfahren Sie, warum proaktive Kommunikation so wichtig ist und wie Sie damit Ihr professionelles Image stärken können
Kleidung am Arbeitsplatz
Erhalten Sie Einblicke in den Dresscode der Branche und wie Sie mit Ihrem Erscheinungsbild positiv punkten
Ob Sie bereits Erfahrung im Einkauf haben oder am Anfang Ihrer Karriere stehen – der Vortrag versorgt Sie mit wertvollen Ratschlägen und praxisnahen Beispielen.
Nach dem Vortrag laden wir Sie recht herzlich zum gemeinsamen Networking bei einem kleinen Sommerfest am Grill auf der Terrasse des Hotels ein. Freuen Sie sich auf Gegrilltes, Salate und Getränke, sowie einer Musikbegleitung von 2 Gitarristen.
Sollten Sie an dem Sommerfest nicht teilnehmen wollen, informieren Sie uns bitte bis spätestens 15.08.2024 per Email an egon.groeger@bme-regionen.de.
Ansprechpartner
