Die Herausforderung: Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz - LkSG
Adresse:
Novotel Köln City
Bayenstr. 51
50678 Köln
Präsenzveranstaltung
Referenten:
Jörg Stolz
Director Procurement & Logistics
Reifenhäuser GbhH & Co. KG Maschinenfabrik
Troisdorf
(Foto links)
Stephanie Baldin
Master-Studentin an der Fresenius Hochschule Köln
(Foto unten)
Kosten:
Max. Teilnehmerzahl:
Kontakt:
Diese Veranstaltung fand bereits statt.

Ein Erfahrungsbericht zur Einführung einer Managementlösung im Mittelstand
Das Unternehmen Reifenhäuser in Troisdorf ist mit rd. 1700 Mitarbeitern ab dem 1.1.24 vom LkSG betroffen und musste daher eine Lösung für die Erfüllung der Anforderungen finden.
Nachdem sich im Unternehmen schon seit Jahren einige Aktivitäten rund um Nachhaltigkeit mit dem Fokus Kunde und Produkt entwickelt hatten, war die erste Herausforderung festzustellen, wer sich mit welchen Themen beschäftigt.
Dabei fand sich ein Team mit Menschen aus der Rechtsabteilung, dem Energiemanagement, dem Bereich Finanzen und Controlling und stellten fest, dass es tlw. erhebliche Überschneidungen zum LkSG gab.
Im Rahmen einer Masterarbeit wurde dann eine Lösung zur Erfüllung der Anforderungen aus dem LkSG erarbeitet, dokumentiert und gleichzeitig abgestimmt, welche weiterführenden Themen im Bereich Nachhaltigkeit dauerhaften Koordinierungsbedarf haben. Mit einer Software-Lösung wird zukünftig die Lieferkette so gesteuert, dass alle Anforderung der BAFA (Prüfinstanz zum Thema LkSG) erfüllt werden können.
Heute ist ein Nachhaltigkeits-Team installiert, das die ständig wachsenden Anforderungen beobachtet und die notwendigen Schritte im Unternehmen anstößt oder umsetzt.
Bildergalerie
29. September 2023
Stephanie Baldin
Ansprechpartner
