*** abgesagt *** Wie funktioniert die Dekarbonisierung der Industrie?
Adresse:
Novotel Köln City
Bayenstr. 51
50678 Köln
Präsenzveranstaltung
Referenten:
Torsten Becker
Dreamer + Innovator
carbonauten GmbH
the minus CO2 factory
Giengen
(Foto links)
Kosten:
Max. Teilnehmerzahl:
Kontakt:
Diese Veranstaltung fand bereits statt.

***** Die Veranstaltung muss aus organisatorischen Gründen leider abgesagt werden ********
Der Weltklimarat verkündete Anfang April, dass bezüglich der prognostizierten Klimaeskalation der „Point of no Return“ bereits 2030 erreicht wird. Skeptiker ergänzen, dass die Rückkopplungseffekte bereits nicht mehr zu stoppen sind.
Neben den natürlichen Emissionen, die durch die Erderwärmung die Klimagase CO2, Methan, Lachgas und Wasserdampf freisetzen, tragen die verschiedenen Industrien nach wie vor ungebremst zum Aufheizen der Atmosphäre bei.
Dies zeigt das Dilemma zwischen den CO2-basierten Geschäftsmodellen, die unseren Wohlstand begründen und dem Wissen um die unmittelbare Gefahr, die diesen Wohlstand gefährden. Gibt es einen Ausweg aus dieser fatalen Situation oder droht uns die „Klimahölle“?
Torsten Becker ist Vater von 5 Kindern, für die er sich als ehemaliger CO2-Sünder verantwortlich fühlt. Dies war für den Produktdesigner Motivation genug, um 2017 „carbonauten – the minus CO2 factory“ zu gründen.
Das mehrfach ausgezeichnete Start Up hat ein System für die Industrie entwickelt, das Emissionen und Kosten senkt. Dazu werden in den nächsten Jahren dutzende, dezentrale Produktionsstandorte realisiert. Die integrierten „minus CO2 Fabriken“ erzeugen Halbzeuge und Fertigprodukte, die Materialien, Energie und Lebensmittel regenerativ, qualitativ besser und billig machen für alle.
Ansprechpartner
