Online-Veranstaltung: Produktionsstörungen, Pandemie und Preisanstiege - hohe Hürden für die konjunkturelle Erholung
Adresse:
Online-Veranstaltung
Referenten:
Prof. Dr. Michael Grömling, Leiter der Forschungsgruppe Gesamtwirtschaftliche Analysen und Konjunktur beim Institut der deutschen Wirtschaft Köln
Kosten:
Max. Teilnehmerzahl:
30
Kontakt:
Diese Veranstaltung fand bereits statt.
Das aktuelle Wirtschaftsumfeld ist von den seit Herbst 2021 wieder stark ansteigenden COVID-19-Infektionen, den Risiken durch weitere Virusvarianten sowie die Verunsicherungen über die politischen Reaktionen geprägt.
Die Erholung im Dienstleistungssektor stockt erneut. Dazu kommen andauernde Störungen der industriellen Produktionsprozesse infolge fehlender Zulieferungen und globaler Transportprobleme.
Nicht zuletzt schlägt sich dies in ungewohnt hohen Preisanstiegen nieder.
Wie stark diese Hürden für die konjunkturelle Erholung in Deutschland sind, können Sie mit Prof. Michael Grömling, dem Konjunktur-Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln, diskutieren.
Bitte beachten Sie nachfolgende Hinweise:
Für ein optimales Ergebnis ist die Teilnehmerzahl auf maximal 30 Personen begrenzt. Es zählt das Prinzip: "First come - first serve".
Ihre Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung.
Voraussetzung zur Teilnahme: Ein Laptop mit Internetverbindung, Mikrofon/Headset und Webcam
Ansprechpartner
