BME-Region Köln

Die Fußball-EM 2024 naht: Loge, Geschäftsessen – Was darf man heute eigentlich noch?

Datum:

11.12.2023, 18:00 bis 21:00

In Kalender übernehmen

Adresse:

CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB
Kranhaus 1, 12. Etage
Im Zollhafen 18
50678 Köln

Präsenzveranstaltung

Referenten:

Patrick Müller-Sartori,
Rechtsanwalt
CMS Hasche Sigle, Köln
(Foto links)

Kosten:

Max. Teilnehmerzahl:

Kontakt:

Diese Veranstaltung fand bereits statt.

BME e.V. Region Köln zu Gast bei CMS Hasche Sigle im Krankhaus 1

Durch interne und externe Compliance-Vorgaben für Einkauf und Vertriebe stehen Unternehmen immer vor der Herausforderung ihre Einkaufsprozesse so zu gestalten, dass sie sowohl wirtschaftlichen Anforderungen gerecht werden als auch rechtlichen Vorgaben entsprechen.

Das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Integrität von Unternehmen spielt eine immer größere Rolle. Schon der Verdacht auf Korruption, der in den Medien verbreitet wird, kann großen Reputationsschaden verursachen, der auch bei einem Freispruch nur schwer wieder zu beheben ist.

Als Einkäufer stehen Sie daher häufig vor der Frage, welches Verhalten erlaubt ist und welches nicht. Diese Frage stellt sich praktisch vor allem bei der Bewirtung und Einladungen von (potenziellen) Lieferanten bzw. Geschäftspartnern.

Während des Vortrags werden die rechtlichen Rahmenbedingungen vorgestellt, auf deren Grundlage die "Dos" and "Don’ts" anhand von Beispielsfällen diskutiert werden sollen. Ihre persönlichen Erfahrungen und Fragen zu dem Thema sind herzlich willkommen, um gemeinsam eine Orientierungshilfe für den Umgang mit Einladungen und Bewirtungen zu erarbeiten.

Patrick Müller-Sartori, Rechtsanwalt bei CMS Hasche Sigle ist auf die Beratung im Bereich Compliance spezialisiert und berät Unternehmen u.a. bei der Prävention und Aufklärung von Compliance-Verstößen.

Ansprechpartner

Egon Gröger Delegierter, Mitgliederbetreuung, stellv. Vorsitzender, Ehrenvorsitzender
0171 5767292